62. Generalversammlung der SpVgg Leidringen e.V. – Ehrungen und Engagement im Mittelpunkt

Am Freitag, den 7. März 2025, fand die 62. Jahreshauptversammlung der Sportvereinigung Leidringen e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Michael Reichert eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die knapp 100 erschienenen Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste. Besonders hervorgehoben wurde die hervorragende Arbeit des Vereins, die sich nicht nur in sportlichen Erfolgen, sondern auch im sozialen Engagement widerspiegelt.

Die geehrten und/oder gewählten Personen
Die geehrten und/oder gewählten Personen

In seinem Bericht betonte Reichert die Bedeutung des Ehrenamts und appellierte an alle Anwesenden, sich aktiv in das Vereinsleben einzubringen. Trotz aktueller Herausforderungen sei die SpVgg Leidringen mit 558 Mitgliedern weiterhin auf Wachstumskurs. Der Verein lebt nicht nur von seinen sportlichen Erfolgen, sondern vor allem durch die aktive Mitgestaltung seiner Mitglieder. „Wir laden alle ein, sich in die verschiedenen Bereiche des Vereins einzubringen, sei es im sportlichen, kulturellen oder sozialen Bereich. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der SpVgg Leidringen – sei es durch aktive Teilnahme oder durch unterstützende Tätigkeiten“, so Reichert.


Neben den sportlichen Erfolgen und organisatorischen Herausforderungen standen auch bauliche Maßnahmen im Fokus. So wurden die Duschen der Spielerkabinen renoviert und eine neue Kühltheke angeschafft. Das nächste große Projekt, das geplante Pflanzenklärwerk, ist auf einem guten Weg und befindet sich derzeit in der Fördermittelprüfung. 


Die Berichte des Schriftführers, des Kassiers, des Jugendleiters sowie der anderen Abteilungen gaben Einblick in die Vereinsentwicklung, die finanziellen Verhältnisse und auch, wie breit die SpVgg aufgestellt ist. Die Versammlung entlastete die Vorstandschaft einstimmig. Auch die Wahlen verliefen erfolgreich: Michael Reichert wurde als 1. Vorsitzender bestätigt, ebenso Daniel Hölle als weiterer 1. Vorsitzender. Kassier Simon Merz, Jugendleiter Daniel Ruf sowie die Beisitzer Martin Wieckhorst, Ann-Kathrin Wille und Paul Noack wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt oder neu gewählt.

Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für 45-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Günter Etter, Gerd Hölle und Siegfried Schüehle zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dieter Blocher erhielt diese Auszeichnung für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft und sein Engagement in verschiedenen Vereinsfunktionen. Zudem wurden Spieler für ihre Einsätze gewürdigt: Jannik Beiter, Dennis Hietmann, Pascal Hipp, Daniel Hölle, Sarah Effinger und Franziska Heckele für 100 Spiele (Bronzene Ehrennadel), Christof Schüehle für 200 Spiele (Silberne Ehrennadel) sowie Daniel Ruf für 300 Spiele (Goldene Ehrennadel). Karin Ruoff wurde für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft und Leitung der Nordic Walking Gruppe geehrt. Frank Pfaff und Alexander Beck erhielten ein Präsent für 20 Jahre Wirtsdienst, Ingo Etter und Olaf Hauser sogar für 30 Jahre Wirtsdienst.

Die SpVgg Leidringen ist ein Verein für Jung und Alt, für Sportler wie für Menschen, die das soziale Engagement suchen. Wir bieten eine breite Palette an Aktivitäten, von Jugend- und Seniorenmannschaften bis hin zu diversen Freizeitsportmöglichkeiten. Unsere Türen stehen für alle offen, die Teil einer starken Gemeinschaft sein möchten. Bei der SpVgg Leidringen steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl im sportlichen als auch im sozialen Bereich.

Abschließend bedankte sich die Vorstandschaft bei allen Mitgliedern, Trainern, Ehrenamtlichen und Sponsoren für ihre Unterstützung. „Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit vielen Höhepunkten, tollen Sportangeboten und Veranstaltungen, die sowohl unseren Mitgliedern als auch der gesamten Region zugutekommen“, so Reichert. Die SpVgg Leidringen bleibt ein Verein, der durch Gemeinschaft und Engagement lebt – ganz nach dem Motto: „Tradition, die verbindet – Emotionen erleben.“